Neue Normen der Bauwerksabdichtung ab 2026
Was heißt das konkret für Planung, Wartung und Instandsetzung?
ONLINE-KURZ-SCHULUNG, DAUER 4 STUNDEN
Die Normenreihe DIN 18531 bis 18535 stellt das maßgebliche Regelwerk in Deutschland für die Planung, Ausführung und Instandhaltung von Dach- und Bauwerksabdichtungen dar. Zurzeit wird die Normenreihe überarbeitet und im Jahr 2025 sowie 2026 sukzessiv neu veröffentlicht. Da die Neufassung teilweise wesentliche Änderungen und Neuerungen gegenüber der bisherigen Ausgabe enthält, gibt das Seminar einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Änderungen und neuen Inhalten. Dabei wird im Detail auf die zwei relevantesten Normen – DIN 18531 „Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen“ und DIN 18533 „Abdichtung von erdberührten Bauteilen“ – näher eingegangen.
Da es bei der Bauwerksabdichtung einige Sonderfälle gibt, haben die Teilnehmenden schon im Vorfeld die Möglichkeit, eine individuelle Frage einzureichen. Auf diese wird im Rahmen einer Fragerunde/Diskussion im Seminar von unserem Experten eingegangen. Mehr Informationen hierzu finden sich unter METHODEN & BESONDERHEITEN.
