

15. Februar 2018
WU-Konstruktionen
Zu wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton werden immer wieder Fragenaufgeworfen und Mängel aufgezeigt. Nur warum?

17. November 2017
Fachgerechte Lösungen für den Feuchteschutz von Dächern
Auf welche Details kommt es bei der Abdichtung und beim Feuchteschutz von Dächern an? Diese Frage beantworteten die Experten auf der bauschaden-Fachtagung am 16. November in Hannover.

14. Juni 2017
Trocken gelegt
Erst im vergangenen Jahr wurde Bayern erneut schwer getroffen: Hochwasser, hervorgerufen durch langanhaltende Niederschläge im Juni.

17. März 2017
Zweite bauschaden-Fachtagung ein voller Erfolg
Am 16. März veranstaltete der FORUM VERLAG, der die Zeitschrift „der bauschaden“ publiziert, die zweite bauschaden-Fachtagung.

13. Dezember 2016
Trockenbauelemente zur Verbesserung des Trittschallschutzes
Lesen Sie mehr über den fachgerechten Einsatz von Trockenbauelementen zur Verbesserung des Trittschallschutzes und wie dabei vorzugehen ist.

18. November 2016
bauschaden-Fachtagung weiter ausgebaut
Am 17. November fand die zweite Ausgabe der bauschaden-Fachtagung 2016 „Feuchteschutz in der Altbausanierung“ in Wolfenbüttel statt.

11. Oktober 2016
Holzschutztechnische Untersuchung eines Dachraums
Unser Autor zeigt an einem Praxisbeispiel auf, was bei einer holzschutztechnischen Untersuchung vor einem Dachausbau zu beachten ist.

14. Juni 2016
Großformatige Fliesen und Platten schadenfrei verlegen
Welche Fehlerquellen es beim Verlegen großformatiger Fliesen und Platten gibt und wie die Verlegung von Großformaten geht, lesen Sie hier.