Fachmagazin zur Beurteilung, Sanierung und Vermeidung von Bauschäden

Profitieren Sie jetzt von unserem Kennenlern-Angebot!

Beiträge

Am Objekt
4. Juli 2025

Mit Tatortlampe auf Spurensuche

Schimmelbefall in Wohngebäuden ist nicht nur ein gesundheitliches Risiko, sondern auch häufig Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Besonders problematisch sind verdeckte oder bereits gereinigte Befallsstellen, deren Nachweis erschwert ist.
Im Streitfall
19. Mai 2025

Mangel ist nicht gleich Mangel

Der Umgang mit Mängeln stellt in Bauprojekten eine wiederkehrende Herausforderung dar.

Die aktuelle Ausgabe

Am Objekt

Mit Tatortlampe auf Spurensuche: Forensik am Bau mit der UV-gestützten Schimmeldiagnostik

Ausgeglichene Bilanz: Verdunstungsanteil & dezentrale Regenwasserbewirtschaftung in Symbiose

Zur Sanierung

Ausblühungen ade! Schadensmechanismen von Ausblühungen und Fleckenbildung am Mauerwerk erkennen und vermeiden

Wirtschaftlich in Serie: Serielle Sanierung als langfristige Perspektive für Bestandsgebäude

Tradition und Moderne gekonnt verbinden: Revitalisierung im Denkmalschutz – eine Königsdisziplin am Bau

Im Detail

Es liegt etwas in der Luft: Im Gespräch zur Raumluftuntersuchung mit Dipl.-Ing. (FH) Meike Krüger

Zur Beurteilung

Beurteilung von Feuchteschäden: Ursachenforschung im Fokus

Ungewollt, aber allgegenwärtig? Schimmel in der Raumluft – Methoden zur Messung der Schimmelpilzsporenkonzentration

Neue Regeln

Nur ein bisschen Staub? Änderung und Ergänzung der TRGS 553 „Holzstaub“

Im Streitfall

Verstoß gegen das Bauordnungsrecht: Zwingend ein Baumangel? Zusammenspiels zwischen Bauordnungsrecht und zivilrechtlichem Gewährleistungsrecht

Das sagen unsere Leserinnen und Leser zum Magazin:

Aktuelle Themen
Unterschiedliche Schadensfälle werden gut erläutert und Handlungsempfehlungen aufgeführt.

Thomas Reinheimer

sehr zu empfehlen
top Themen, jedes Mal eine Bereicherung

H.Postl

Lohnenswerter Kauf
Fundierte Beiträge.

Thomas Reinheimer

sehr informativ
Fachberichte sind aktuell und spiegeln themenbezogen sehr gut den Stand der Technik wieder.

matthias borgerding

Kompetenzzeitschrift
Es ist für jeden Bauingenieur/Bausachverständigen für jedes Ausführungsfeld immer ein Thema dabei, um Schäden zu bewerten oder noch besser, zu vermeiden.

Dipl.-Ing. Mathias Sieber

Guter Service

Sven Krauße
Tagungen für Ihren SanierungsVorsprung

Termine in 2025

MEHR ERFAHREN