Im Detail 21. August 2019 Unerwünscht verfärbt Zwei Schadensbilder sind an frisch fertiggestellten, stark farbigen Fassadenbeschichtungen in der Heizperiode immer wieder zu finden: Kalkausblühungen und Auswaschungen. Online FV
Im Blickpunkt 10. April 2019 bauschaden-Fachtagung 2019 thematisierte in Würzburg das Feuchtemanagement von Neubauten Feuchte ist zunehmend auch in Neubauten ein Problem. Aus diesem Anlass lud die bauschaden-Fachtagung 2019 am 21. März nach Würzburg ein. Online FV
Zur Beurteilung 18. Februar 2019 Erfolgskontrolle einer Schimmelbeseitigung Bei einem großen Schimmelbefall ist eine Erfolgskontrolle im Anschluss an die Sanierung des Objekts sehr empfehlenswert. Online FV
Im Blickpunkt 30. November 2018 bauschaden-Fachtagung November 2018 – Von Feuchteschäden im Bestand zur nachträglichen Bauwerksabdichtung Gestern fand die bauschaden-Fachtagung 2018 ihren erfolgreichen Abschluss in Hannover. Hier trafen sich ca. 70 Teilnehmer. Online FV
Zur Sanierung 11. Oktober 2018 Erst analysieren, dann instand setzen Für die Planung und Durchführung einer Instandsetzung von Rissen in Putzoberflächen müssen die Risse und deren Ursachen analysiert werden. Online FV
Im Streitfall 14. August 2018 Wareneingangskontrolle am Bau Wie wichtig eine sorgfältige Wareneingangskontrolle auf der Baustelle ist, merken viele Bauunternehmen erst, wenn es schon zu spät ist. Online FV
Zur Beurteilung 13. Juni 2018 Luftwechselmessung Im Zuge zunehmender Luftdichtheit von Gebäuden kommt es häufiger zu problematischen Konzentrationen an Innenraumschadstoffen. Online FV
Am Objekt 11. April 2018 Schwachpunkt Fensterfuge Die Fensterfuge stellt eine Schwachstelle dar. So müssen Fenster innen luft- und dampfdicht an den Baukörper angeschlossen werden. Online FV
Im Blickpunkt 16. März 2018 Erdberührte Bauteile im Fokus der bauschaden-Fachtagung März 2018 Angesichts der steigenden Nachfrage nach städtischen Wohn- oder Nutzflächen war der Schwerpunkt der bauschaden-Fachtagung treffend gewählt. Online FV
Im Detail 15. Februar 2018 WU-Konstruktionen Zu wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton werden immer wieder Fragenaufgeworfen und Mängel aufgezeigt. Nur warum? Online FV